Zeitgeschehen und Popkultur
-
Potamos 027 – Follow-Ups Deluxe
Modellregionen für Bubatz in NRW, ESC2023-Recap, Nominierungen Spiel des Jahres, Google’s Bard (textgen. KI), Okjekt-Tracker (Apple AirTag), Jameson-PubQuiz, Wagging Tongue Video von Depeche Mode
-
Potamos 026 – ESC remixed
Der ESC steht wieder an und wir machen wieder einen Vorbericht und Depeche Mode Remixes zu Ghost Again.
-
Potamos 025 – Bubatz bald legal
Cannabista Social Club – die Legalize-it-Pläne der Bundesregierung
-
Potamos 021 – Ghost leaving church again
Mit der Vorab-Single „Ghosts Again“ meldet sich das Dave Gahan & Martin Gore mit neuer Single zurück. Ihre Pop-Band hat sich auch mit religiösen Inhalten auseinander gesetzt. Ein persönlicher Bericht über einen Kirchenaustritt beschäftig uns im zweiten Teil der Episode.
-
Potamos 020 – Traue keinem ChatBot
ChatBots gibt es schon lange. Wir vergleichen VIC für C64 aus den 1980er mit dem aktuellen ChatGPT
-
Potamos 019 – Böllern gegen die Klimakrise
Die größte Krise unserer Zeit ist die Klimakrise. Und brauchen wir ein Böllerverbot?
-
Potamos 018J – Advent 2022 – Aimee Mann: One more Drifter in the Snow (2006)
Mitch macht eine Review zum Weihnachtsalbum „One more Drifter in the Snow“ von Aimee Mann
-
Potamos 018I – Advent2022 – Datenschutzfreundliches YouTube?
Andreas mag Alternativen! Heute beschäftigt ihn er sich mit Alternativen zu YouTube: PeerTube & Invidious. Beide deutlich deatenschutzfreundlicher als das große YT.
-
Potamos 018H – Advent 2022 – Die LEGO-Kataloge 2022 und 1987 im Vergleich
Mitch blättert gerne – heute im aktuellen und im 35 Jahre alten LEGO-Katalog. Seit Jahrzehnten wünschen sich Kinder dänische Noppensteine zu Weihnachten. War früher alles besser?